Discussion:
Der Dänische Koch
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Kohlbach
2019-03-31 20:39:16 UTC
Permalink
Die Muppets-Show kennt den Dänischen Koch, der mit Nahrung um sich
wirft. Als ich aber mal Clips im Original (englisch) ansah, war von einem
Schwedischen Koch (Swedish Chef) die Rede. Und das nicht nur im
Englischen, sondern auch Dänischen und gar Schwedischem und in den
meisten anderen Sprachen.

Nur im Deutschen ist er als Dänischer Koch bekannt, auch wenn er in der
Italienischen Version als Olaf bekannt ist. Was kann der Grund dafür
sein, in nur diesen beiden Sprachen vom Schwedischen Koch abzuweichen? In
beiden Sprachen sollte dich es kein Problem darstellen, ihn als
Schwedischen Koch darzustellen, IMO.
--
Andreas
You know you are a redneck if
your secret family recipe is illegal.
Stefan Ram
2019-03-31 21:01:11 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Nur im Deutschen ist er als Dänischer Koch bekannt, auch wenn er in der
Italienischen Version als Olaf bekannt ist. Was kann der Grund dafür
Es ist kein Grund dafür bekannt. Womöglich meinen die
Deutschen, daß bei den Deutschen Dänemark bekannter ist
als Schweden und sich die Person daher besser mit Klischees
über Dänemark als "Däne" erkennbar charakterisieren läßt.

Das Thema wurde 2014 unter "der dänische Koch" in desd
diskutiert.
Andreas Kohlbach
2019-04-01 17:47:04 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Post by Andreas Kohlbach
Nur im Deutschen ist er als Dänischer Koch bekannt, auch wenn er in der
Italienischen Version als Olaf bekannt ist. Was kann der Grund dafür
Es ist kein Grund dafür bekannt. Womöglich meinen die
Deutschen, daß bei den Deutschen Dänemark bekannter ist
als Schweden und sich die Person daher besser mit Klischees
über Dänemark als "Däne" erkennbar charakterisieren läßt.
Das Thema wurde 2014 unter "der dänische Koch" in desd
diskutiert.
Habe ich gefunden
<https://groups.google.com/forum/#!topic/de.etc.sprache.deutsch/5Gn8X5-DoVo>.

Danke, auch an Michael.
--
Andreas
You know you are a redneck if
your secret family recipe is illegal.
Andreas Kohlbach
2019-04-01 17:57:23 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Post by Andreas Kohlbach
Nur im Deutschen ist er als Dänischer Koch bekannt, auch wenn er in der
Italienischen Version als Olaf bekannt ist. Was kann der Grund dafür
Es ist kein Grund dafür bekannt. Womöglich meinen die
Deutschen, daß bei den Deutschen Dänemark bekannter ist
als Schweden und sich die Person daher besser mit Klischees
über Dänemark als "Däne" erkennbar charakterisieren läßt.
Das Thema wurde 2014 unter "der dänische Koch" in desd
diskutiert.
Habe ich gefunden:
<https://groups.google.com/forum/#!searchin/de.etc.sprache.deutsch/der$20d%C3%A4nische$20koch/de.etc.sprache.deutsch/Qztv-FG8kXE/3mCtm-A-mSYJ>.

Danke, auch an Michael.
--
Andreas
You know you are a redneck if
your secret family recipe is illegal.
Michael Pachta
2019-03-31 23:38:52 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Nur im Deutschen ist er als Dänischer Koch bekannt, auch wenn er in der
Italienischen Version als Olaf bekannt ist. Was kann der Grund dafür
sein, in nur diesen beiden Sprachen vom Schwedischen Koch abzuweichen? In
beiden Sprachen sollte dich es kein Problem darstellen, ihn als
Schwedischen Koch darzustellen, IMO.
Dann hätte aber zumindest der Gesang des Kochs, "Smørrebrød, smørrebrød,
røm pøm pøm", nicht mehr gepasst, wenn man ihn als Schweden dargestellt
hätte. Smørrebrød (der Koch spricht es allerdings nicht ganz korrekt
aus) ist in erster Linie eine dänische Spezialität. Vielleicht war der
Gesang zuerst da, bis jemand merkte, dass ein Schwede so etwas nicht
singen würde, sodass man den Koch kurzerhand zum Dänen machte. Alles nur
Spekulation.
Erika Ciesla
2019-04-01 04:12:10 UTC
Permalink
Post by Michael Pachta
Nur im Deutschen ist er als Dänischer Koch bekannt, (…)
Dann hätte aber zumindest der Gesang des Kochs, "Smørrebrød, smørrebrød,
røm pøm pøm", nicht mehr gepasst, wenn man ihn als Schweden dargestellt
hätte. Smørrebrød (der Koch spricht es allerdings nicht ganz korrekt
aus) ist in erster Linie eine dänische Spezialität. Vielleicht war der
Gesang zuerst da, bis jemand merkte, dass ein Schwede so etwas nicht
singen würde, sodass man den Koch kurzerhand zum Dänen machte. Alles nur
Spekulation.
Singt er ja auch nicht:




🖖 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪
--
🇬🇧 Nächster Brexit: 12. April!

Oder doch nicht? 🤡
Michael Pachta
2019-04-01 22:03:32 UTC
Permalink
Post by Erika Ciesla
Post by Michael Pachta
Nur im Deutschen ist er als Dänischer Koch bekannt, (…)
Dann hätte aber zumindest der Gesang des Kochs, "Smørrebrød, smørrebrød,
røm pøm pøm", nicht mehr gepasst, wenn man ihn als Schweden dargestellt
hätte. Smørrebrød (der Koch spricht es allerdings nicht ganz korrekt
aus) ist in erster Linie eine dänische Spezialität. Vielleicht war der
Gesang zuerst da, bis jemand merkte, dass ein Schwede so etwas nicht
singen würde, sodass man den Koch kurzerhand zum Dänen machte. Alles nur
Spekulation.
Singt er ja auch nicht: http://youtu.be/DDHyXxITass
Er ging darum, warum der Koch im deutschen TV ein Däne ist, während er
im Original ein Schwede ist. Du verlinkst zu einem Original-Video, wo er
natürlich nicht "Smørrebrød" singt, weil er dort ja Schwede ist.
Erika Ciesla
2019-04-02 22:53:45 UTC
Permalink
Post by Michael Pachta
Du verlinkst zu einem Original-Video, wo er
natürlich nicht "Smørrebrød" singt,
Stimmt!


🖖 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪
Mike Grantz
2019-04-02 14:35:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Die Muppets-Show kennt den Dänischen Koch
Ohne jetzt tief in die Diskussion einzugreifen, ich dachte mein Leben
lang, bis jetzt, er sei aus Schweden.

Allerdings kann ich auch nicht mit Gewissheit sagen, in welcher Sprache
ich die Show damals sah. 99% in mir sagen allerdings Deutsch.
Tobias J. Becker
2019-04-03 21:08:55 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Die Muppets-Show kennt den Dänischen Koch, der mit Nahrung um sich
wirft. Als ich aber mal Clips im Original (englisch) ansah, war von einem
Schwedischen Koch (Swedish Chef) die Rede. Und das nicht nur im
Englischen, sondern auch Dänischen und gar Schwedischem und in den
meisten anderen Sprachen.
Nur im Deutschen ist er als Dänischer Koch bekannt, auch wenn er in der
Italienischen Version als Olaf bekannt ist. Was kann der Grund dafür
sein, in nur diesen beiden Sprachen vom Schwedischen Koch abzuweichen?
Eberhard Storeck, der die Serie bearbeitete und selber den Koch sprach,
lebte jahrelang auf Sylt und lernte dort immer wieder dänische Besucher
kennen oder war mit einigen sogar benachbart. Daher hatte er direkt eine
skandinavische Vorlage, die es ihm persönlich leichter zu parodieren fiel.

In den neuesten Muppet-Produktionen ist der Koch inzwischen auch bei uns
Schwede.


Gruß,
Tobias
Andreas Kohlbach
2019-04-04 17:49:35 UTC
Permalink
Post by Tobias J. Becker
Post by Andreas Kohlbach
Die Muppets-Show kennt den Dänischen Koch, der mit Nahrung um sich
wirft. Als ich aber mal Clips im Original (englisch) ansah, war von einem
Schwedischen Koch (Swedish Chef) die Rede. Und das nicht nur im
Englischen, sondern auch Dänischen und gar Schwedischem und in den
meisten anderen Sprachen.
Nur im Deutschen ist er als Dänischer Koch bekannt, auch wenn er in der
Italienischen Version als Olaf bekannt ist. Was kann der Grund dafür
sein, in nur diesen beiden Sprachen vom Schwedischen Koch abzuweichen?
Eberhard Storeck, der die Serie bearbeitete und selber den Koch sprach,
lebte jahrelang auf Sylt und lernte dort immer wieder dänische Besucher
kennen oder war mit einigen sogar benachbart. Daher hatte er direkt eine
skandinavische Vorlage, die es ihm persönlich leichter zu parodieren fiel.
Hört sich wahrscheinlich an.
Post by Tobias J. Becker
In den neuesten Muppet-Produktionen ist der Koch inzwischen auch bei uns
Schwede.
Danke für die Info.
--
Andreas
Loading...