Discussion:
Wenn "Q"...
Add Reply
Thomas Klix
2024-03-15 18:10:44 UTC
Antworten
Permalink
...in "Stargate" auftaucht, sehe ich "Q".

Ich weiß, es ist John de Lancie, und allgemein trenne ich schon
zwischen Schauspieler und Rolle. (Sir Patrick Stewart hat auch schon
wunderbar in Canterville herumgegeistert, und es hat auch schon
geweihnachtet.)

Aber: Bei *dem* sehe ich nur "Q". Tut mir leid. Das hängt fest.

Thomas
Kay Martinen
2024-03-15 19:48:23 UTC
Antworten
Permalink
Post by Thomas Klix
...in "Stargate" auftaucht, sehe ich "Q".
als Colonel Simmons.
Post by Thomas Klix
Ich weiß, es ist John de Lancie, und allgemein trenne ich schon
zwischen Schauspieler und Rolle.
Aber: Bei *dem* sehe ich nur "Q". Tut mir leid. Das hängt fest.
Liegt wohl an der Rolle. Bei Stargate ist er zwar weder Allmächtig noch
Omnipotent/präsent, aber dennoch ein Hinterhältiges Manipulatives
Arschloch. Wie Q.

Als Ben Browder mit seiner Kollegin von Farscape zu SG-1 kam hatte ich
ähnliche Anwandlungen was die Rollenbilder die sie spielen angeht.

Bye/
/Kay
--
nix
Anton Ertl
2024-03-16 07:24:21 UTC
Antworten
Permalink
Post by Kay Martinen
Als Ben Browder mit seiner Kollegin von Farscape zu SG-1 kam hatte ich
Àhnliche Anwandlungen was die Rollenbilder die sie spielen angeht.
Bei Ben Browder ja, bei Claudia Black eher nicht: Vala Mal Doran
(Stargate) ist eine lustige Rolle (vor allem bevor sie main wurde),
waehrend Aeryn Sun (Farscape) nach meiner Erinnerung ernst war.

- anton
--
M. Anton Ertl Some things have to be seen to be believed
***@mips.complang.tuwien.ac.at Most things have to be believed to be seen
http://www.complang.tuwien.ac.at/anton/home.html
Kay Martinen
2024-03-16 17:37:48 UTC
Antworten
Permalink
Post by Anton Ertl
Post by Kay Martinen
Als Ben Browder mit seiner Kollegin von Farscape zu SG-1 kam hatte ich
ähnliche Anwandlungen was die Rollenbilder die sie spielen angeht.
Bei Ben Browder ja, bei Claudia Black eher nicht: Vala Mal Doran
(Stargate) ist eine lustige Rolle (vor allem bevor sie main wurde),
waehrend Aeryn Sun (Farscape) nach meiner Erinnerung ernst war.
Bei ihr meinte ich auch eher das Egoistische an den Rollen. Bei Farscape
zumindest anfangs immer auf eigenen Vorteil bedacht auch mal gegen die
Crew. Und bei SG-1 war ihr Einstieg doch das sie gleich mal die gesamte
Besatzung übertölpelte, fest setzte, Das Schiff klaute, und krummen
Geschäften nach zu gehen. Und später auch immer zuerst "Was bringt das
ein" und "Wo ist das Gold nun". Und durch Ihre Armbänder Daniels abreise
vergeigte, durch das Ori Kommunikationsgerät und gierig angefasste
Steine den Austausch zu den Ori erzwang was letztlich zur Maximalen
Bedrohung wurde. Durch ihre Ungewollte Tochter Orici (Morena Baccarin
aus Firefly). Zumindest den Fakt um das Supertor könnte man Selbstlos
betrachten, ist sie doch vom Ringtransporter da durch geschleudert
worden als sie; wenn ich richtig Erinnere; die anderen Rettete. Die sie
dann erst für Tot hielten.

Ich denke das wirkte nur komisch weil es ein Starker Kontrast zu den
anderen Rollen war. Gut, dieser Schwebende "Dominar" würde auch gern
seine Großmutter verkaufen. Aber so isser halt. ;-)

Und Browder war in beiden Serien auch eher auf Kumpel und Burschikos
abonniert "Ach komm, nimms nicht so schwer, wird schon werden" u.s.w.

Ich sehe aber auch das sich beide Rollen in beiden Serien zum
Ernsthafterem Entwickelten.

Bye/
/Kay
--
nix
Andy Angerer
2024-03-16 17:06:20 UTC
Antworten
Permalink
Post by Thomas Klix
...in "Stargate" auftaucht, sehe ich "Q".
Ich weiß, es ist John de Lancie, und allgemein trenne ich schon
zwischen Schauspieler und Rolle. (Sir Patrick Stewart hat auch schon
wunderbar in Canterville herumgegeistert, und es hat auch schon
geweihnachtet.)
Aber: Bei *dem* sehe ich nur "Q". Tut mir leid. Das hängt fest.
Also nicht "Die Hand an der Wiege" gucken!
--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Joerg Mertens
2024-06-23 13:17:23 UTC
Antworten
Permalink
Post by Andy Angerer
Post by Thomas Klix
...in "Stargate" auftaucht, sehe ich "Q".
Ich weiß, es ist John de Lancie, und allgemein trenne ich schon
zwischen Schauspieler und Rolle. (Sir Patrick Stewart hat auch schon
wunderbar in Canterville herumgegeistert, und es hat auch schon
geweihnachtet.)
Aber: Bei *dem* sehe ich nur "Q". Tut mir leid. Das hängt fest.
Also nicht "Die Hand an der Wiege" gucken!
Daraufhin hab ich mir jetzt mal seine Filmographie auf Wikipedia
angeguckt - ist ja Wahnsinn, wo der Mann seit 1975 alles so mitgespielt
hat, von Black Beauty über König der Fischer bis hin zu Picard.

Irgendwie hatte ich mir John de Lancie immer als
Gelegenheits-Serienschauspieler vorgestellt, der alle paar Jahre
mal was mit Film und Fernsehen macht und ansonsten mehr im Theater
zu sehen ist.

Nur aus "Torchwood - Miracle Day" ist er mir in Erinnerung geblieben,
wo er einen, ich glaube, CIA-Agenten gespielt hat. Da war ich
überrascht, dass relativ spät in der Handlung noch ein bekanntes
Gesicht auftaucht.
Andy Angerer
2024-06-23 13:24:21 UTC
Antworten
Permalink
Post by Joerg Mertens
Post by Andy Angerer
Post by Thomas Klix
...in "Stargate" auftaucht, sehe ich "Q".
Ich weiß, es ist John de Lancie, und allgemein trenne ich schon
zwischen Schauspieler und Rolle. (Sir Patrick Stewart hat auch schon
wunderbar in Canterville herumgegeistert, und es hat auch schon
geweihnachtet.)
Aber: Bei *dem* sehe ich nur "Q". Tut mir leid. Das hängt fest.
Also nicht "Die Hand an der Wiege" gucken!
Daraufhin hab ich mir jetzt mal seine Filmographie auf Wikipedia
angeguckt - ist ja Wahnsinn, wo der Mann seit 1975 alles so mitgespielt
hat, von Black Beauty über König der Fischer bis hin zu Picard.
Ja; und immer reißts einen und man
denkt "ach, schau an: der Q". :-)
--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...