Stephan Dörner
2003-12-13 16:45:19 UTC
Hallo zusammen!
Meine Frage bezieht auf die in jeder Folge fortgeführte Nebenhandlung
mit Francis auf dieser seltsamen Ranch.
Die dort dargestellten Besitzer sollen Deutsche sein, oder? Warum aber
sprechen sie sowohl in den synchronisierten wie auch in den
englischsprachigen Folgen eine Sprache, die weder etwas mit deutscher
Grammatik noch mit einem deutschen Akzent zu tun hat? Die seltsame
Aussprache der Wörter erinnert mich immer eher an skandinavische
Sprachen, obwohl es auch das nicht ganz trifft.
Desweiteren sehe ich in diesen Figuren eigentlich keinen typisch
deutschen oder typisch bayrischen (womit in den USA ja meistens
Deutsche assoziert werden) Klischees vertreten. Was also hat man sich
bei der Konzeption dieser Figuren gedacht?
Gruß,
Stephan
Meine Frage bezieht auf die in jeder Folge fortgeführte Nebenhandlung
mit Francis auf dieser seltsamen Ranch.
Die dort dargestellten Besitzer sollen Deutsche sein, oder? Warum aber
sprechen sie sowohl in den synchronisierten wie auch in den
englischsprachigen Folgen eine Sprache, die weder etwas mit deutscher
Grammatik noch mit einem deutschen Akzent zu tun hat? Die seltsame
Aussprache der Wörter erinnert mich immer eher an skandinavische
Sprachen, obwohl es auch das nicht ganz trifft.
Desweiteren sehe ich in diesen Figuren eigentlich keinen typisch
deutschen oder typisch bayrischen (womit in den USA ja meistens
Deutsche assoziert werden) Klischees vertreten. Was also hat man sich
bei der Konzeption dieser Figuren gedacht?
Gruß,
Stephan
--
"Die Zukunft ist schon da. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt."
-- William Gibson
--> http://free.pages.at/hackmeck/ (Website)
--> https://fuckup.homeunix.net/index.php?Doener:PGP-Key (GPG Key)
"Die Zukunft ist schon da. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt."
-- William Gibson
--> http://free.pages.at/hackmeck/ (Website)
--> https://fuckup.homeunix.net/index.php?Doener:PGP-Key (GPG Key)