Discussion:
Nazi VIS
(zu alt für eine Antwort)
Sepp Neuper
2013-04-13 23:19:51 UTC
Permalink
In einer heutigen (bzw. gestrigen) Episode von Navy CIS
(Originaltitel "Driven", dt. Titel "Sabotage")
mußte ich an einer Stelle schmunzeln, die wohl von den Machern
dafür gar nicht vorgesehen war, obwohl diese Serie immer mit
vielen Humoreinlagen gespickt ist.

In dieser Folge kam eine Gruppe IT-Spezialisten vor, von denen
einer des Mordes verdächtig war. Einer aus der Gruppe war Deutscher.
Die Synchro verpaßte ihm jedoch einen schwedischen Akzent.

Dieser Deutsche, sein Rollenname ist Torsten Engler, benahm sich
genau so, wie sich anscheinend Amerikaner einen Deutschen vorstellen:
Hochnäsig, arrogant und beleidigend - kurz, absolut unsympathisch.
Und genau aus diesem Grund sollte er ermordet werden. Er wäre nämlich
sonst zum Chef der ganzen Gruppe aufgestiegen. LOL
(Es wurde aber dann aus Versehen jemand anderes ermordet.)

Na da schau her! Es ist also tatsächlich schon bis zu den USA durchge-
drungen, welche Meinung wir Deutsche so von den Amis haben.

Aber gute Fernsehserien können sie! Meine Lieblingsserie ist zur Zeit
"Rules of Engagement".

Servus, Sepp
Rene Lange
2013-04-18 14:00:07 UTC
Permalink
Post by Sepp Neuper
In dieser Folge kam eine Gruppe IT-Spezialisten vor, von denen
einer des Mordes verdächtig war. Einer aus der Gruppe war Deutscher.
Die Synchro verpaßte ihm jedoch einen schwedischen Akzent.
Gut, ist ja jetzt nicht so neu, dass beim Synchronisieren Deutsche als
"Skandinavier" o.ä. dargestellt werden. Siehe Malcolm Mittendrin, "Otto".

rine.
Sepp Neuper
2013-04-19 00:26:26 UTC
Permalink
Post by Rene Lange
Post by Sepp Neuper
In dieser Folge kam eine Gruppe IT-Spezialisten vor, von denen
einer des Mordes verdächtig war. Einer aus der Gruppe war Deutscher.
Die Synchro verpaßte ihm jedoch einen schwedischen Akzent.
Gut, ist ja jetzt nicht so neu, dass beim Synchronisieren Deutsche als
"Skandinavier" o.ä. dargestellt werden. Siehe Malcolm Mittendrin, "Otto".
Richtig.
Das war jedoch nicht der Punkt, um den es in meinem Beitrag ging.

bye, Sepp
Jörg Tewes
2013-04-19 22:15:00 UTC
Permalink
Rene Lange schrub
Post by Rene Lange
Post by Sepp Neuper
In dieser Folge kam eine Gruppe IT-Spezialisten vor, von denen
einer des Mordes verdächtig war. Einer aus der Gruppe war Deutscher.
Die Synchro verpaßte ihm jedoch einen schwedischen Akzent.
Gut, ist ja jetzt nicht so neu, dass beim Synchronisieren Deutsche
als "Skandinavier" o.ä. dargestellt werden. Siehe Malcolm Mittendrin,
"Otto".
Ich sage nur: Er ist Kaukasier

Das dürfte wohl einer der häufigsten Fehler in Serien sein, wo es
Beschreibungen von Verdächtigen/Tätern gibt. Imho ist "Caucasian" nur
die englische Bezeichnung für einen "Weißen/Europäer".


Bye Jörg
--
"Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges
und nach der Jagd."
(Otto von Bismarck)
Sebastian Will
2013-04-24 15:28:04 UTC
Permalink
Post by Sepp Neuper
In dieser Folge kam eine Gruppe IT-Spezialisten vor, von denen
einer des Mordes verdächtig war. Einer aus der Gruppe war Deutscher.
Die Synchro verpaßte ihm jedoch einen schwedischen Akzent.
Dieser Deutsche, sein Rollenname ist Torsten Engler, benahm sich
Hochnäsig, arrogant und beleidigend - kurz, absolut unsympathisch.
Und genau aus diesem Grund sollte er ermordet werden. Er wäre nämlich
sonst zum Chef der ganzen Gruppe aufgestiegen. LOL
(Es wurde aber dann aus Versehen jemand anderes ermordet.)
Das ist schlimmer: In der aktuellen Episode fliegen Tony und Ziva nach
Berlin. Und was machen sie als erstes in Berlin? Sie gehen natürlich in
eine bayerische Kneipe, wo Blasmusik gedudelt wird und die Kellnerinnen
Dirndl tragen. Aber noch nicht genug Bayern-Klischees. Tony kommt aus
einem Museum und hat ein Geschenk für McGee besorgt: eine Lederhose.
--
Gruß,
Sebastian

http://www.lastfm.de/user/MusikRebell
Sepp Neuper
2013-04-24 17:33:30 UTC
Permalink
Post by Sebastian Will
Das ist schlimmer: In der aktuellen Episode fliegen Tony und Ziva nach
Berlin. Und was machen sie als erstes in Berlin? Sie gehen natürlich in
eine bayerische Kneipe, wo Blasmusik gedudelt wird und die Kellnerinnen
Dirndl tragen. Aber noch nicht genug Bayern-Klischees. Tony kommt aus
einem Museum und hat ein Geschenk für McGee besorgt: eine Lederhose.
Tja, das ist halt die Dominanz der bayrischen Kultur. :-)
Für Amis sind bayrische Lederhosen das Non-Plus-Ultra dämlicher
Trachtenbekleidung. So wie für uns dies hier:
Loading Image...

Was mich aber wundert: Ziva ist doch Jüdin, und trotzdem wurde sie in
Deutschland nicht von Neo-Nazis, Altnazis oder wie Nazis denkende
Normalbürger angegriffen?
Aber das wäre wohl wirklich etwas *zu* klischeehaft gewesen.

Servus, Sepp

Loading...